Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Boppard e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Boppard e.V. findest du hier .
2025 Sehr geehrtes Mitglied! Am Donnerstag, 20. März 2025 beginnt um 19:30 Uhr in der Straußwirtschaft „Nohbersch Nickela“, bei Familie Engels, Wilhelmstraße 8 in Boppard unsere diesjährige MITGLIEDERVERSAMMLUNG. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Das Stimmrecht können Mitglieder mit Vollendung des 16. Lebensjahres ausüben. Eine Ergänzung der Tagesordnung kann bis zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beantragt werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden / Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Wir denken an unsere verstorbenen Mitglieder und Freunde 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 09.04.2024 4. Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder 5. Bericht über die DLRG-Arbeit in 2024 a) des Vorsitzenden b) der ...
Mehr erfahren2025 Liebe/r Jugendliche/r! Hiermit möchten wir Dich zu unserer diesjährigen Jugendversammlung recht herzlich einladen. Diese findet am Donnerstag, den 20.03.2025, um 18:30 Uhr in der Straußwirtschaft „Nohbersch Nickela“, bei Familie Engels, Wilhelmstraße 8 in Boppard statt. Die Jugendversammlung wird auch in diesem Jahr hybrid verlaufen. Das heißt Sie findet zum einen vor Ort in Boppard und zum anderen online (via MicrosoftTeams) statt. Bei Interesse an einer Onlineanmeldung bitte ich dich, uns bis zum 15.03.2025 eine E-Mail mit deiner Teilnahme an Vorsitz@boppard.dlrg.de zu senden. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden der DLRG-Jugend Boppard, Dominik Veauthier Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll der Jugendversammlung vom 14.03.2022 und 18 ...
Mehr erfahrenAufgrund des sehr großen Zuspruchs zu unseren Schwimmkursen sind wir gezwungen, die Wartelisten für unsere Kurse zu schließen. Alle Kinder, die sich auf der Warteliste befinden, erhalten zu gegebener Zeit ein Kursangebot. Bitte beachten Sie, dass im Einzelfall die Wartezeit bis zu drei Jahren betragen kann. Wir möchten Sie bitten, von Nachfragen zu neuen Schwimmkursen abzusehen. Sobald wir wieder Kapazitäten haben, werden wir in der örtlichen Presse, auf unserer homepage und den bekannten Social-Media-Kanälen die freien Plätze anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mehr erfahrenzum Leserbrief „Der Grimm zur Freibadsituation“ In der letzten Ausgabe des RHA wurde in einem Leserbrief betitelt, dass die DLRG „lieber das ganze Land bereist“ und Wachdienst für „fremde Leut‘“ macht als im Bopparder Freibad Wachdienst zu verrichten - und somit das Bad nicht öffnen könne. Dies können wir so nicht stehen lassen und nehmen dazu wie folgt Stellung: Grundsätzlich ist die DLRG Boppard e. V. ein privater Verein, der sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert – und mit rein ehrenamtlichen Mitgliedern arbeitet. Wir führen eine Schwimmausbildung für (unter anderem Bopparder) Kindern im Hallenbad Emmelshausen durch, da es in Boppard keine Möglichkeiten gibt. Gleichzeitig stehen unsere Mitglieder, die sich im Katastrophenschutz engagieren, der Bevölkerung 24 St ...
Mehr erfahrenSehr geehrtes Mitglied! Am Dienstag, 9. April 2024 beginnt um 19:30 Uhr im Weingut Walter Perll, Oberstraße 58a in Boppard unsere diesjährige MITGLIEDERVERSAMMLUNG. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Das Stimmrecht können Mitglieder mit Vollendung des 16. Lebensjahres ausüben. Eine Ergänzung der Tagesordnung kann bis zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beantragt werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden / Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Wir denken an unsere verstorbenen Mitglieder und Freunde 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21. März 2023 4. Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder 5. Bericht über die DLRG-Arbeit in 2023 a) des Vorsitzenden b) der übrigen Vorstandsmitglieder 6. Aussprache über di ...
Mehr erfahrenIn der zweiten Sommerferienwoche führte die DLRG Ortsgruppe Boppard in der DLRG Wachstation am Laacher See eine Jugendfreizeit durch. Die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft übernehmen dort jedes Jahr ehrenamtlich für eine Woche den Wachdienst. Trotz des unbeständigen Wetters waren viele Schwimmer und Wassersportler auf dem Laacher See unterwegs. Das zeitweise stürmische Wetter lockte dazu viele Segelboot und Surfer auf das Wasser. Während der Woche wurde das Wissen in den Bereichen Bootswesen, Erste Hilfe, Knotenkunde und Rettungsmittel vertieft und weiter ausgebaut. Das Fazit der Teilnehmer nach der Woche war einstimmig: Es war anstrengend, aber es hat sehr viel Spaß gemacht! Damit wird der Wachdienst nächstes Jahr in eine weitere Runde gehen. ...
Mehr erfahrenAm vergangen Wochenende fand bereits zum 54. Mal das Fest der 1000 Lichter in Andernach statt. Der Höhepunkt der beeindruckenden Veranstaltung war das musikalisch unterlegte Höhenfeuerwerk bei bestem Wetter am Rheinufer. Selbstverständlich helfen sich DLRG Ortsgruppen bei so großen Veranstaltungen gegenseitig. Daher unterstützten wir sehr gerne die DLRG Andernach e.V. bei der wasserseitigen Absicherung der Veranstaltung mit unserem Rettungsboot „Rheinadler“. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Hilfsorganisationen, die mit ihrer tatkräftigen Mitwirkung dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung reibungslos ablaufen konnte. ...
Mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende stellten sich 9 Nachwuchsretter der DLRG Ortsgruppe Boppard der Prüfung zur Fachausbildung Wasserrettungsdienst am Laacher See. Eine lange Ausbildung und mehrere unterschiedliche Prüfungsteile lagen hinter den Prüflingen, bis sie ihre Urkunden in den Händen halten konnten. Marvin Blings, Saskia Kussmann, Cleo Schunk, Julian Göbel, Laurel Alt, Karla Kolb, Emily Tjerkstra, Svea Knoop und Johanna Rittersma sind die neuen Wasserretter. Jeder einzelne musste im Vorfeld das Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, die Basisausbildung Einsatzdienste, die Aufbaumodule Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen, Schwimmen in fließenden Gewässern, Einsatz in Küstengewässern und eine Ausbildung zum Sanitätshelfer und Sprechfunker absolvieren. In den theor ...
Mehr erfahrenDie Teileinheiten der DLRG Boppard und DLRG Ortsgruppe Bad Salzig e.V. des Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück, wurden am Sonntag um 12:01 Uhr zusammen mit Feuerwehreinheiten der Freiwillige Feuerwehr Löschzug Boppard und Freiwillige Feuerwehr Löschzug Bad Salzig nach Boppard alarmiert. Ebenso war der Rettungsdienst des DRK Rhein Hunsrück sowie Kräfte der Polizeiinspektion Boppard und der Wasserschutzpolizei im Einsatz. Gemeldet wurde eine Person im Wasser in Ortslage eines Hotels an der Mainzer Straße. Durch eine zur gleichen Zeit stattfindenden Übung, waren zwei Einsatzboote der Feuerwehr und der DLRG bereits besetzt und konnten die Einsatzstelle unverzüglich anfahren. Zwei weitere Boote der Feuerwehr und DLRG wurden kurze Zeit später zu Wasser gelassen. Beim Eintreffen der ersten Eins ...
Mehr erfahrenEtwa dreißig Helferinnen und Helfer der DLRG Boppard haben sich in der VVV Grillhütte in Bad Salzig eingefunden und sind damit der Einladung des Vorstandes zum diesjährigen Helferfest gefolgt. Der Vorsitzende der DLRG Boppard, Holger Stüber, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Er dankte insbesondere dem Ausbilderteam in den Schwimmbädern sowie den Einsatzkräften die im Katastrophenschutz tätig sind für Ihre geleistete Arbeit. Mit einer Ehrenurkunde für besondere Verdienste in der Ortsgruppe wurde Michèle Carbach ausgezeichnet. Johannes Steffen erhielt nach seiner Prüfung zum „Sachkundigen für persönliche Absturzschutzausrüstung“ seine Beauftragung überreicht. Für 40 jährige Mitgliedschaft in der DLRG wurde zusätzlich Torsten M ...
Mehr erfahrenDiese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.